Inhalte
Der Kurs Wasserbau III behandelt drei Themenblöcke: |
Wasserbauliches Versuchswesen Im ersten Themenblock wird das wasserbauliche Versuchswesen mit seinen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten behandelt. Dabei stehen die wasserbauliche Modell im Vordergrund – jedoch werden auch hybride Modellierungsmethoden, ethohydraulische Modellansätze als auch die Modellfamilien behandelt.
|
Hydrometrie Der zweite Themenblock widmet sich der Datenerfassung durch hydrometrische Messungen. Neben den Instrumenten und Methoden wird dabei auch auf die Datenanalyse und Fehlerabschätzung eingegangen.
|
Praxisanwendung Der dritte Themenblock agiert auf einer thematischen Metaebene und vermittelt Kompetenzen, die unabhängig vom Wasserbau in Ingenieurberufen eine wichtige Rolle spielen. Erläutert werden Methoden und Kompetenzen zu einer Angebotsserstellung am Beispiel einer konkreten Angebotsanfrage.
|
