Kurzbeschreibung
Ein modular aufgebauter Wendelfischpass soll den Fischauf- und -abstieg auf engstem Raum als kompakte Fischwechselanlage ermöglichen. Unter Wahrung des Standes der Technik ist der Wendelfischpass auf alle Fischarten, -größen und -bedürfnisse sowie an zahllose Standortspezifika – von der kleinsten unumgänglichen Stufe in einem Fließgewässer bis zu hohen Staustufen – skalierbar. Über eine durchgängige Sohlensubstratschicht sollen zudem bodenorientierten Fischarten und Makrozoobenthos ein lückenlos durchgängiger Wanderkorridor ermöglicht werden.
Innerhalb des F&E-Kooperationsprojekts konzipiert das Fachgebiet Wasserbau und Hydraulik ein dreidimensionales Strömungssimulationsmodell für die Bewertung, Konstruktion und Auslegung unterschiedlicher Entwürfe. An einem realmaßstäblichen Modell wird die technisch-(etho-)hydraulische Funktion der Anlage geprüft und die Passierbarkeit des Wendelfischpasses mittels Vorversuchen im Labor und in der Prototyplösung optimiert.