Gesamtverzeichnis der bisherigen „Technischen Berichte über Ingenieurhydrologie und Hydraulik“
Bestellungen bei:
Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Fachgebiet Ingenieurhydrologie und Wasserbewirtschaftung
Franziska-Braun-Straße 7, D-64287 Darmstadt
Sekretariat IHWB
| Nr. 1/1965 | (vergriffen) |
| H. Lacher | Über das Kriechverhalten destillierter Bitumina unter Zugrundelegung der Theorie der linearen Viskosität |
| Nr. 2/1966 | |
| J. Bock | Einfluß der Querschnittsform auf die Widerstandsbeiwerte offener Gerinne |
| Nr. 3/1967 | (vergriffen) |
| P. Unger | Berechnung instationärer Abflußvorgänge in natürlichen Gerinnen unter Verwendung eines von der Gerinneform unabhängigen Rauhigkeitsmaßes |
| Nr. 4/1968 | (vergriffen) |
| W. Tiedt | Berechnung des laminaren und turbulenten Reibungswiderstandes konzentrischer und exzentrischer Ringspalte |
| Nr. 5/1969 | |
| R. Schröder | Häufigkeitsanalyse hydrologischer Daten |
| B. Scherer | Unverzerrtes Hele-Shaw-Modell für instationäre Grundwasserströmungen mit freier Oberfläche |
| Nr. 6/1970 | |
| D. Krause | Einfluß der Trassierungselemente auf den Spiegelverlauf in gekrümmten Schussrinnen |
| Nr. 7/1971 | |
| W. Tiedt | Hydrodynamische Untersuchung des Teilfüllungsproblems, Gesetzmäßigkeiten des Abflusses in technisch rauhen Kreisgerinnen bei laminarer und turbulenter Strömung |
| Nr. 8/1972 | |
| M. T. Monzavi | Widerstandsgesetz auf statistischer Basis für extreme natürliche Rauhigkeiten in Druckrohren |
| Nr. 9/1973 | |
| B. Scherer | Die Entwicklung und Anwendung eindimensionaler Modelle der zweidimensionalen Grundwasserbewegungen in Fluß-, Graben- und Drainnähe |
| Nr. 10/1973 | (vergriffen) |
| diverse Autoren | Sammlung von Kurzberichten 1965 – 1972 |
| Nr. 11/1974 | (vergriffen) |
| E. Zäschke | Widerstandsmindernde Wirkung hochmolekularer Zusätze beim Transport Newtonscher Flüssigkeiten in geschlossenen Leitungen |
| R. Schröder u. D. Knauf | Über das hydraulische Widerstandsverhalten von Beton- und Stahlbetonrohren im Übergangsbereich |
| H. Lacher | Konstruktionshilfe für Strömungsnetze ebener Potentialströmungen mittels Elementarströmungen |
| H. Lacher u. M. T. Monzavi | Einfluß von Teilfüllungsgrad und von Wanddicke des porösen Rohrmantels auf die Ergiebigkeit von Betonfilterrohren |
| H. Lacher u. K. J. Ueker | Untersuchung zur Ermittlung der Abflußleistung poröser Betonfilterrohre unter natürlichen Bedingungen |
| G. Euler u. A. Koussis | Berechnung von Hochwasserabläufen mit Näherungsverfahren und Anwendung |
| H. Lacher | Neuere Methoden der Wissensvermittlung im Fach „Hydraulik“, erläutert am Lehrbeispiel „Hydrostatik räumlich gekrümmter Oberflächen“ |
| Nr. 12/1974 | |
| H. J. Dallwig | Fließformeln und Formbeiwert – eine kritische Untersuchung üblicher Berechnungsmethoden für Gerinneströmungen |
| R. Schröder | Wirkung periodischer Wandwelligkeiten auf den Strömungswiderstand |
| Nr. 13/1974 | (vergriffen) |
| D. Belke | Die statistische Analyse von Grundwasserständen mit dem Ziel der Extremwertprognose |
| Nr. 14/1975 | (vergriffen) |
| G. Euler | Die Simulation der Niederschlagsaufteilung für Hochwasserabfluß-Modelle |
| Nr. 15/1975 | |
| A. Koussis | Ein verbessertes Näherungsverfahren zur Berechnung von Hochwasser-abläufen |
| Nr. 16/1975 | |
| G. Lass | Berechnung von Horizontalfilterbrunnen mit beliebig angeordneten Filterrohren |
| Nr. 17/1976 | (vergriffen) |
| D. Knauf | Die Abflußbildung in schneebedeckten Einzugsgebieten des Mittelgebirges |
| Nr. 18/1977 | |
| H. Bischoff | Die Berechnung von Potentialfeldern mit der Randintegralmethode, dargestellt am Beispiel der ebenen Grundwasserbewegung |
| Nr. 19/1977 | |
| I. David | Grundwasserfassungsanlagen mit Filterrohren |
| Nr. 20/1977 | (vergriffen) |
| Diverse Autoren | Sammlung von Kurzberichten 1972 – 1977 |
| Nr. 21/1978 | |
| O. Gieseler | Einfluss der äquivalenten Sandrauheit auf die Lage des Wechselsprungs bei Umlenkung eines frei fallenden runden Flüssigkeitsstrahls an einer ebenen Platte |
| Nr. 22/1978 | |
| R. Schröder | Forschungsarbeiten des Instituts für Hydraulik und Hydrologie |
| D. Belke | Simulation zur Nutzraumoptimierung einer Talsperre |
| G. Euler u. R. Wackermann | Ein detailliertes mathematisches Modell zur Simulation von Hochwasser- wellen am Beispiel der Nidda |
| T. Brandt | Der Austausch von Oberflächen- und Grundwasser |
| R. Schröder | Gestaltung von Offshore-Bauwerken für die Kühlwasserversorgung thermischer Kraftwerke |
| H. Lacher u. F. Thiele | Zum Problem des Regenwasserabflusses auf Fahrbahnen |
| W. Tiedt | Druckspüler/Spülkasten – ein Beitrag zur Hydraulik zweier Spülsysteme der Sanitärtechnik |
| O. Gieseler | Hydraulische und mechanische Verfahren zur Ermittlung von Rauhigkeiten |
| Nr. 23/1978 | |
| A. Holderbaum | Hydraulische Untersuchung zur Ermittlung der Wasserfilmdicken auf beregneten Fahrbahnoberflächen |
| Nr. 24/1979 | |
| T. Brandt | Modell zur Abflussgangliniensimulation unter besonderer Berücksichtigung des grundwasserbürtigen Abflusses |
| Nr. 25/1980 | |
| N. Könemann | Der wechselseitige Einfluss von Vorland und Flussbett auf das Widerstandsverhalten offener Gerinne mit gegliederten Querschnitten |
| Nr. 26/1981 | |
| R. Wackermann | Ein Rasterverfahren mit flächenvariabler Systemfunktion zur Simulation von Hochwasserganglinien aus großen Einzugsgebieten |
| Nr. 27/1981 | |
| A. Holderbaum | Modellversuche zum Abfluß von Niederschlagswasser auf Verwindungsstrecken |
| Nr. 28/1982 | |
| H. J. Dallwig | Zur Leistungsfähigkeit von Kelchüberfällen |
| Nr. 29/1982 | |
| R. Schröder | In memoriam Hannes Lacher – Geleitwort |
| H. Lacher | Über die viskoelastischen Eigenschaften von destilliertem Bitumen |
| H. Lacher u. R. Schröder | Experimentelle Erfahrungen mit Filterrohren als Grundlage ihrer hydraulischen Bemessung |
| H. Lacher | Grundwasserabfluss mit freier Oberfläche, Auszug aus dem Textbuch zur Technischen Hydraulik |
| H. Lacher | Anwendung der Randintegralmethode zur Berechnung der |
| B. Söhngen | Leistungsfähigkeit von teilgefüllten Rohren |
| H. Bischoff | |
| H. Lacher | Verallgemeinertes Berechnungsverfahren nach Dupuit-Forchheimer für Grundwasserleiter beliebig hoher Durchlässigkeit |
| H. Lacher | Anwendung der Feldintegralmethode zur Berechnung der |
| H. Bischoff | Durchströmung von Steinschüttdämmen |
| B. Söhngen | |
| F. Zior u. H. Lacher | Ein neues Messverfahren für die Bestimmung der Oberflächenrauhigkeit von Kanalwandungen |
| H. Gerdes u. H. Lacher | Die Berechnung dreidimensionaler Grundwasserströmung mit Mitteln der ebenen Potentialtheorie |
| F. Zior u. | Entwicklung einer konduktometrischen Sonde zur Messung von |
| H. Lacher | Wasserfilmdicken auf Fahrbahnoberflächen |
| H. Lacher u. E. Zäschke | Schiffahrtsbedingte Wasserdruckausbreitung in Kanalböschungen |
| F. Thiele u. H. Lacher | Probleme der Straßenentwässerung und neue Bemessungsmethoden |
| B. Söhngen | Die Berechnung der Ergiebigkeit von Drainagesystemen in horizontal ausgedehnten Grundwassersystemen |
| H. Bischoff u. H. Lacher | Zur Begründung der Konzentrationszeit aus der Sicht der Hydraulik |
| H. Lacher | Humor im Wasserbaulichen Versuchswesen: Versuchsanordnung zur Bestimmung der äquivalenten Sandrauhigkeit von Steinzeugrohren |
| Nr. 30/1983 | |
| Diverse Autoren | Sammlung von Kurzberichten 1978 – 1983 |
| Nr. 31/1983 | |
| F. Thiele | Fahrbahnlängsentwässerung im Straßengerinne und ein Entwurf für zukünftige Richtlinien zur Bemessung |
| Nr. 32/1984 | |
| U. Höfer | Beginn der Sedimentbewegung bei Gewässersohlen mit Riffeln oder Dünen |
| Nr. 33/1985 | |
| G. Euler, C. Heinzelmann, D. Jacobi | Die Berechnung des Schmutzwasserabflusses aus Niederschlägen: Eine vergleichende Darstellung und Wertung der Modellansätze |
| Nr. 34/1985 | |
| H. Gerdes | Berechnung dreidimensionaler Grundwasserströmung mit Mitteln der ebenen Potentialtheorie am Beispiel des Sickerstollens |
| Nr. 35/1986 | |
| Diverse Autoren | Stofftransport im Wasser – Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1985: Zusammenstellung der Referate |
| Nr. 36/1986 | |
| R. Schröder | Diskontinuierliche Abflussvorgänge in Freispiegelrinnen: Randwalzen |
| R. Schröder | Die turbulente Strömung im freien Wechselsprung: Deckwalze |
| C. Kraus | Walzenbildung im Kolk |
| Nr. 37/1987 | |
| C. Heinzelmann, U. Höfer | Transportbeginn auf geriffelter Sohle unter dem Einfluss einer stationär gleichförmigen Strömung mit überlagerter Schwallwelle |
| Nr. 38/1987 | |
| F. Zior | Regenwasserabfluss auf Fahrbahnoberflächen: experimentelle und theoretische Untersuchungen |
| Nr. 39/1987 | |
| B. Söhngen | Das Formbeiwertkonzept zur Berechnung des Fließwiderstandes in Rohren und Gerinnen |
| Nr. 40/1988 | |
| Diverse Autoren | Lösungsansätze zu aktuellen Problemen im Wasserbau – Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1987: Zusammenstellung der Referate |
| Nr. 41/1987 | |
| G. J. Weiß | Abfluss- und Wasserstandssteuerung in offenen Gerinnen mit Hilfe selbstregulierender Schwimmkörper |
| Nr. 42/1989 | |
| H. Zaiß | Simulation ereignisspezifischer Einflüsse des Niederschlag-Abfluss-Prozesses von Hochwasserereignissen kleiner Einzugsgebiete mit Niederschlag-Abfluss-Modellen |
| Nr. 43/1990 | |
| Diverse Autoren | Hydraulik und Hydrologie im Stadtbauwesen – Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1989: Zusammenstellung der Referate |
| Nr. 44/1990 | |
| H. Wegner | Steuerung für kleine Hochwasserschutzräume |
| Nr. 45/1991 | |
| U. Drechsel | Repräsentanz und Übertragbarkeit von Niederschlagsersatz-belastungen zur Durchführung von Schmutzfrachtberechnungen |
| Nr. 46/1991 | |
| J. Lang | Analyse und Simulation des Feuchtekontinuums auf Straßenoberflächen |
| Nr. 47/1992 | |
| G. J. Weiß | Sohlenbeanspruchung und Sedimenttransport unter Einzelwellen |
| Nr. 48/1992 | |
| C. Heinzelmann | Hydraulische Untersuchung über den Einfluss benthischer Diatomeenfilme auf Strömungswiderstand und Transportbeginn ebener Sandsohlen |
| Nr. 49/1993 | |
| J. Kühlborn | Wachstum und Wanderung von Sedimentriffeln |
| Nr. 50/1995 | |
| M. Schuster | Transportkritische Schubspannungen bei verschiedenen Sohlenzuständen, insbesondere unter Einzelwellenbelastung bei stationärer Grundströmung |
| Nr. 51/1993 | (vergriffen) |
| Diverse Autoren | Dezentraler Hochwasserrückhalt – Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1992: Zusammenstellung der Referate |
| Nr. 52/1994 | |
| N. Engel | Hydrologische Simulation der Abflusstransformation in Kanalisationsnetzen |
| Nr. 53/1995 | |
| Diverse Autoren | Die modellgestützte Bewirtschaftung intensiv genutzter Einzugsgebiete – Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1994: Zusammenstellung der Referate |
| Nr. 54/1996 | |
| S. Wallisch | Ein mathematischen Modell zur Berechnung der hydromechanischen Beanspruchung von Riffelsohlen |
Gesamtverzeichnis der bisherigen „Wasserbau-Mitteilungen der TH Darmstadt“
(ISSN 0340-4005)
Selbstkostenpreis EURO 20,- je Heft
Bestellungen bei:
Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Fachgebiet Wasserbau und Hydraulik
Franziska-Braun-Straße 7, D-64287 Darmstadt
Sekretariat WABAU
| Heft 1/März 66 | (vergriffen) |
| Bassler, F. | Vorwort des Herausgebers |
| Linder, R. | Hochwasserentlastung von Staustufen durch Schiffsschleusen |
| Bassler, F. | Beginnt die Epoche der Gezeitenkraftwerke? |
| Elshazli, S. | Die Bedeutung der Wasserkraft für die ägyptische Wirtschaft |
| Heft 2/Juli 67 | (vergriffen) |
| Uhlig, D. | Probleme des landwirtschaftlichen Wasserbaus in Lybien |
| Bassler, F. | Eindrücke vom ICID-Kongreß in Indien |
| Sauer, H.-D. | Zentral messendes Wasserstands-Registriergerät für Modelle mit instationärer Strömung |
| Bassler, F. | Die Nutzung von Meerwasser in der Kattara-Senke/Ägypten |
| Heft 3/Dez. 68 | (vergriffen) |
| Müller, J. | Weltregister der Pumpspeicherkraftwerke |
| Bassler, F. | Wasserwirtschaftliche Sonderaufgaben in Entwicklungsländern |
| Bayer, E. | Die Versuchseinrichtungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft |
| Mäder, Ch. | Die Exkursionen des Lehrstuhls für Wasserbau und Wasserwirtschaft |
| Bassler, F. | Scheme for Qattara Depression/Egypt |
| Heft 4/Aug. 69 | |
| Bayer, E. | Gestaltung der Rampenbauwerke für Flussfähren |
| Heft 5/Nov. 69 | |
| Sauer, H.-D. | Industriewasserentnahme aus schwebstoffreichen Flüssen |
| Heft 6/Okt. 70 | |
| Schröder, W. | Ausbaugefällebemessung alluvialer Bachstrecken nach dem Sandtransportvermögen |
| Heft 7/Feb. 71 | |
| Müller, J. | Auswirkungen eines Unterbeckens für Pumpspeicherung auf die Wasserwirtschaft |
| Bassler, F. | Nuklearausbruch und Pumpspeicherung als Kostenfaktoren der Wasserkraftanlage in der Kattara-Senke/Ägypten |
| Heft 8/Juli 71 | |
| Bassler, F. | 10 Jahre Lehre und Forschung in Wasserbau und Wasserwirtschaft an der Technischen Hochschule Darmstadt |
| Mäder, Ch. | Modellversuche zur Umgestaltung des Mains bei Aschaffenburg |
| Schmidtke, R. | Projektstudie zur Regelung des Rio Mantaro in der Hochebene von Huancayo/Peru |
| Schröder, W. | Projektstudie zur Ufersicherung am Amazonas bei Iquitos/Peru |
| Sulser, P. | Gedanken zu den Exkursionen eines Wasserbaulehrstuhls |
| Täubert, U. | Modellversuche für Hochwasserentlastungsanlage Staudamm Poza, Honda/Ecuador |
| Uhlig, D. | Das Bewässerungsprojekt Al Hassa/Saudi Arabien |
| Bassler, F. | Studieneinführung Bauingenieurwesen, Fachgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft |
| Heft 9/Nov. 71 | |
| Mäder, Ch. | Strömungen durch Luftblasenschleier in stehenden und fließenden Gewässern |
| Heft 10/Aug. 72 | |
| Schmidtke, R. | Ein Kostenzurechnungsmodell für wasserwirtschaftliche Mehrzweckprojekte |
| Heft 11/Dez. 73 | (vergriffen) |
| Sulser, P. | Berührungslose Wasserstandsmessung mittels kontinuierlicher Kondensatorumladung |
| Börner, R. | Internationale Pumpspeicherbibliographie 1900 bis 1960 |
| Bassler, F. | Solar Depression Power Plant of Qattara/Eqypt |
| Täubert, U. | Der Abfluß in Schußrinnenversuchen |
| Bassler, F. | Pumpspeicherkraftwerke an schiffbaren Wasserstraßen u. a. |
| Heft 12/Apr. 74 | |
| Täubert, U. | Wasserwirtschaftliche Systemanalyse des Wärmehaushalts von Flüssen |
| Heft 13/Dez. 75 | (vergriffen) |
| Bassler, F. | Neue Vorschläge für die Entwicklung der Kattara-Senke/Ägypten |
| Bassler, F. | New Proposals to Develop Qattara Depression/Egypt |
| Börner, R. | Moorentwässerung in Finnland |
| Börner, R. | Internationale Pumpspeicherbibliographie 1961 bis 1965 |
| Gräb, E. | Konstruktion und Umbau einer Kipprinne |
| Sulser, P. | Die Wasserbau-Exkursionen des Instituts in den Jahren 1970 bis 1975, Forschungsvorhaben und Veröffentlichungen 1970 bis 1975 |
| Heft 14/März 77 | |
| Kriesel, E. | Wasserwirtschaftliche Aspekte thermischer Energiequellen |
| Heft 15/Mai 77 | |
| Börner, R. | Einsatzmöglichkeiten der Mehrzweckpumpspeicherung in Entwicklungsländern |
| Heft 16/Juli 77 | (vergriffen) |
| Franzius, V. | Der Sickerwasserabfluß aus Mülldeponien – Ein mathematisches Modell |
| Heft 17/ Aug. 77 | (vergriffen) |
| Tönsmann, F. | Verringerung des Feststoffbetriebs in Entnahmebauwerken an Bächen |
| Heft 18/Dez. 77 | (vergriffen) |
| Bassler, F. | Die Energiequellen Fluss- und Meerwasser |
| Bassler, F. u.a. | Speisung der Schiffahrtskanäle mit Scheitelhaltung |
| Bassler, F. | 100 Jahre Bauingenieurwesen Arab Republic of Egypt : Qattara Depression |
| Bassler, F. | Tätigkeiten als Ordinarius für Wasserbau und Wasserwirtschaft |
| Heft 19/Dez. 78 | |
| Sulser, P. | Drucklufteinleitung in Flüsse zur Steuerung des Geschiebetransports |
| Heft 20/Juni 79 | (vergriffen) |
| Bassler, F. | 70 Jahre/Ansprache und Aufsätze zu seiner Emeritierung |
| Heft 21/März 81 | |
| Döring, M. | Einflüsse der Wassernutzung thermischer Kraftwerke auf Gewässer |
| Heft 22/Aug. 83 | |
| Albert, W. | Solarteich – Kollektor und Wärmespeicher |
| Gonsowski, P. | Bodenluftkompression bei Wasserinfiltration |
| Gonsowski, P. | Selbstdichtung von Fließgewässern |
| Kaiser, W. u. Wieland, H. | Modellversuch HW-Entlastung Sösetalsperre |
| Krier, H. | Erfahrungen bei Beregnungsanlagen im Hessischen Ried |
| Krier, H. | Erosionsbeginn bei kohäsiver Wasserlaufsohle |
| Wieland, H. | Modellversuch zur Hochwasser-Entlastung der Kulmke-Sperre/Harz |
| Heft 23/Sep. 84 | (vergriffen) |
| Kaiser, W. | Fließwiderstandsverhalten in Gerinnen mit durchströmten Ufergehölzzonen |
| Heft 24/Feb. 85 | (vergriffen) |
| Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1984 „Hochwasser am Oberrhein“ | |
| Heft 25/Aug. 87 | |
| Wieland, H. | Hydraulische Bemessung von Tosbecken für Überfallstrahlen und der Druckbelastung der Sohle |
| Heft 26/Feb. 87 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1986 „Planungsansätze Ökologie – Wasserwirtschaft, so nicht! – wie dann?“ |
| Heft 27/Juli 87 | |
| Krier, H. | Zum Langzeiterosionsverhalten kohäsiver Fließgewässersohlen |
| Heft 28/Sep. 87 | |
| Gonsowski, P. | Der Einfluß der Bodenluftkompression auf die vertikale Infiltration von Wasser in Sanden |
| Heft 29/Dez. 89 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1988 `Fließgewässer – Stillgewässer |
| Heft 30/Dez.89 | (vergriffen) |
| Albert, W. | Die Gebietsverdunstung von Waldstandorten aus der Simulation von Grundwasserganglinien mit klimatischem Bodenwasserhaushaltsmodell |
| Heft 31/Feb. 90 | |
| Weiß. J. | Berücksichtigung der Hysterse der Wasserspannung bei der Berechnung der vertikalen Wasserbewegung in natürlichen Sandböden |
| Heft 32/März 90 | Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Josef Mock |
| Heft 33/Aug. 90 | |
| Theune, Ch. | Hydrological and Economical Aspects of Agronomically Productive Perculation Systems |
| Heft 34/Dez. 90 | (vergriffen) |
| Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1990 Umweltverträglichkeitsprüfung in der Wasserwirtschaft | |
| Heft 35/Nov. 91 | (vergriffen) |
| Nuding, A. | Fließwiderstandsverhalten in Gerinnen mit Ufergebüsch – Entwicklung eines Fließgesetzes für Fließgewässer mit und ohne Gehölzufer, unter besonderer Berücksichtigung von Ufergebüsch |
| Heft 36/Dez. 91 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1991 „Boden- und Grundwasserschutz – anwendungsorientierte Forschung und Verfahren“ |
| Heft 37/März 92 | |
| Zimmermann, E. | Phänomenologische Untersuchungen bei der Erosion einer kohäsiven Sohle |
| Heft 38/Dez. 93 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1993 `Ökologisch orientierte Gewässersanierung und –pflege |
| Heft 39/Dez. 93 | |
| Ruiz; Rodriguez, E. | Bodenluftströmung in teilgesättigten Böden |
| Heft 40/Dez. 95 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1995 „Hochwassergefahren am Oberrhein“ und Fachseminar „Abflußabhängigkeit der morphologischen und biologischen Verhältnisse von Fließgewässern bei Niedrigwasser“ |
| Heft 41/Juli 99 | |
| von der Hude | Die Kapillarsperre als Oberflächenabdichtungssystem von Deponien und Altlasten – Rinnenversuche und Bemessungsregeln |
Die Reihe der „Wasserbau-Mitteilungen der TH Darmstadt“ wird zusammen mit den „Technischen Berichten über Ingenieurhydrologie und Hydraulik“ als „Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU Darmstadt“ (ISSN 1430-3434) fortgesetzt. Die neue Nummerierung ergibt sich aus der Summe der Hefte beider Vorgängerreihen.
Gesamtverzeichnis der „Mitteilungen des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU Darmstadt“
(ISSN 1430-3434)
Selbstkostenpreis EURO 20,- je Heft.
Bestellungen bei:
Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Fachgebiet Ingenieurhydrologie und Wasserbewirtschaftung
Franziska-Braun-Straße 7, D-64287 Darmstadt
Sekretariat IHWB
oder
Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft
Fachgebiet Wasserbau und Hydraulik
Franziska-Braun-Straße 7, D-64287 Darmstadt
Sekretariat WABAU
| Heft 96/1996 | (vergriffen) |
| Träbing, K. | Ökomorphologische Kenngrößen für die Strukturvielfalt von Fließgewässern |
| Heft 97/1997 | |
| Jelinek, D. | Die Kapillarsperre als Oberflächenbarriere für Deponien und Altlasten – Langzeitstudien und praktische Erfahrungen in Feldversuchen |
| Heft 98/1997 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1996 `Numerische Simulationen im Wasserbau |
| Heft 99/1997 | Berichte zur Ingenieurhydrologie und Wasserbewirtschaftung |
| Heft 100/1998 | |
| Kilian, T. | Abflusscharakteristika und potentiell natürliche Gerinnegrundrissformen hessischer Fließgewässer |
| Heft 101/1997 | |
| Döring, M. | Die römische Wasserleitung von Pondel im Val d‘Aosta/Italien. Bestandsaufnahme des Bauwerks aus dem Jahre 3 v. Chr. |
| Heft 102/1998 | |
| Schmidt, T.R. | Einfluss der Wandrauhigkeitsstruktur auf die Geschwindigkeitsverteilung ausgebildeter, turbulenter Strömungen in Kreisrohren |
| Heft 103/1998 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1997 „Betrieb und Steuerung von Speichern und Stauhaltungen unter sich ändernden Randbedingungen“ |
| Heft 104/1998 | |
| Bettmann, T. | Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung und deren Auswirkungen auf die Regenwasserbehandlung in urbanen Gewässereinzugsgebieten |
| Heft 105/1998 | |
| Seid, A.H. | Modelling the Influence of Shrinkage Cracks on Overland Flow |
| Heft 106/1999 | (Nachdruck) |
| Zanke, U. | Zur Physik von strömungsgetriebenem Sediment (Geschiebetrieb) |
| Heft 107/1999 | |
| Obermann, I. | Modellierung des Wasserhaushaltes von Deponien vorbehandelter Siedlungsabfälle |
| Heft 108/1999 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 1998: Mischwasserbehandlung – Planung, Prüfung, Vollzug - |
| Heft 109/2000 | |
| Kämpf, M. | Fließprozesse in Kapillarsperren zur Oberflächenabdichtung von Deponien und Altlasten – Grundlagen zur hydraulischen Bemessung |
| Heft 110/2000 | |
| Lempert, M. | Ein GIS gekoppeltes rasterbasiertes Modell zur Berechnung des Wasserhaushaltes kleiner Einzugsgebiete |
| Heft 111/2000 | (vergriffen) |
| Darmstädter Wasserbauliche Kolloquium 1999 „Fließ- und Ausbreitungsvorgänge in aquatischen Grenzräumen“ | |
| Heft 112/2000 | 100-Jahr-Feier des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft mit Festvortrag von Prof. Dr.-Ing., Dr.-Ing. E.h. J. Plate |
| Heft 113/2000 | (vergriffen) |
| Mehler, R. | Mischwasserbehandlung ? Verfahren und Modellierung |
| Heft 114/2000 | (Nachdruck) |
| Lenk, M. | Hydraulische Austauschvorgänge zwischen fließender Welle und Interstitial ? Felduntersuchungen in einer Pool?Riffle?Sequenz an der oberen Lahn |
| Heft 115/2000 | (Nachdruck) |
| Saenger, N. | Identifikation von Austauschprozessen zwischen Fließgewässer und hyporheischer Zone |
| Heft 116/2000 | Generelle Planung der Regenwasserbewirtschaftung in Siedlungsgebieten |
| Heft 117/2001 | |
| Hailu, D. | Optimal planning and water management of irrigation systems |
| Heft 118/2001 | |
| Lohr, H. | Simulation, Bewertung und Optimierung von Betriebsregeln für wasserwirtschaftliche Speichersysteme |
| Heft 119/2001 | |
| Bente, St. | Eine Software-gestützte Methodik zur Voreinschätzung der wasserwirtschaftlichen Auswirkungen von Maßnahmen der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung |
| Heft 120/2001 | |
| Zanke, U. | Zum Einfluss der Turbulenz auf den Beginn der Sedimentbewegung |
| Heft 121/2002 | |
| Hirschhäuser,T.; Zanke, U. | Morphologische Langfristprognose für das System Tidebecken-Aussensände am Beispiel Sylts und der Dithmarscher Bucht |
| Heft 122/2002 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 2000: Integrierte Gewässerbewirtschaftung in Verwaltung, Wissenschaft und Praxis |
| Heft 123/2002 | |
| Kraus, T. | Rauheitsänderung durch Biofilmbewuchs in Druckrohrleitungen |
| Heft 124/2002 | |
| Luckner, T. | Zum Bewegungsbeginn von Sedimenten |
| Heft 125/2002 | |
| Holfelder, T. | Temperaturbeeinflusste Transportprozesse in Kapillarsperren zur Oberflächenabdichtung von Deponien und Altlasten |
| Heft 126/2003 | |
| Mewis, P. | Morphodynamisch-numerische Modellierung von Flusskurven |
| Heft 127/2003 | |
| Wetzstein, A. | Berechnung von Entlastungsabflüssen an gedrosselten Streichwehren auf der Basis von gemessenen Wasserständen |
| Heft 128/2003 | |
| Hirschhäuser,T. | Sedimentologische und biologische Aspekte der morphodynamischen Modellierung von Tidebecken |
| Heft 129/2003 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 2003 „Hochwasserschutz“ |
| Heft 130/2003 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium 2001: Aktuelle Themen aus Hydromechanik, Wasserbau und Hydrologie |
| Heft 131/2003 | |
| Witting, M. | Simulation von Küstenlängs- und Küstenquertransport im 2DH-morphodynamischen Modell TIMOR3 |
| Heft 132/2003 | |
| Krebs, M. | Untersuchung instationärer oszillierender Strömungen in buhnenverbauten Flussabschnitten und ihre Bedeutung für morphodynamische Berechnungen |
| Heft 133/2004 | |
| Kudo, Eiji | Sustainable Water Management in an Urbanizing River Basin in Japan, Based on Integrated Modeling Technique |
| Heft 134/2005 | |
| Gebrewubet, Y. | Numerical Modeling of Koka Reservoir Sedimentation |
| Heft 135/2006 | |
| Schadrac, I. | Nouvelle approche méthodologique pour l‘analyse de la sécurité hydrologique des barrages en contexte sahélien soumis à une variabilité climatique |
| Heft 136/2006 | |
| Link, O. | Untersuchung der Kolkung an einem schlanken zylindrischen Pfeiler in sandigem Boden |
| Heft 137/2006 | |
| Muschalla, D. | Evolutionäre multikriterielle Optimierung komplexer wasserwirtschaftlicher Systeme |
| Heft 138/2006 | |
| Klawitter, A | Ein Modellkonzept zur integrativen Betrachtung von Urban- und Ruralhydrologie auf Einzugsgebietsebene |
| Heft 139/2006 | Darmstädter Wasserbauliches Kolloquium / DWA-Seminar 2005: „Feststofftransportmodelle“ |
| Heft 140/2006 | |
| Wurpts, A. | Numerische Simulation von Dichteeffekten am Beispiel der Umlagerung von Baggergut im Ästuarbereich |
| Heft 141/2007 | |
| Seydell, I. | Einlagerung von Feinstoffen in eine Flusssohle und Wasseraustausch zwischen Fluss und Interstitial – Naturuntersuchungen an einer Kiesquerbank der Lahn bei Marburg |
| Heft 142/2007 | |
| Döring, M. | Römische Häfen, Aquädukte und Zisternen in Campanien: Bestandsaufnahme der antiken Wasserbauten |
| Heft 143/2007 | |
| Winterscheid, A. | Szenariotechnik im Hochwasserrisikomanagement |
| Heft 144/2008 | |
| Zanke, U.C.E. | On Applicability of Morphodynamic Acceleration in Morphodynamic Simulations |
| Heft 145/2009 | |
| Schröter, K.A. | Contribution to the Uncertainty Analysis of Distributed Hydrological Models |
| Heft 146/2009 | |
| Roland, A. | Entwicklung von WWM II -Zur Seegangsmodellierung auf unregelmäßigen Gitternetzen- |
| Heft 147/2009 | |
| Wiesemann, J.-U. | Zum Sedimenttransport auf quergeneigter Sohle |
| Heft 148/2009 | |
| Zhou, X. | Morphodynamic Response of Yangtze River Estuary to Sea Level Rise and Human lnterferences |
| Heft 149/2011 | |
| Diab, R. | Experimentallnvestigation on Scouring around Piers of different Shape and Alignment in Gravel |
| Heft 150/2015 | |
| Nasner, H.; Pieper, R.; Torn, P. | Sedimentation in Brackwasserhäfen |
| Heft 151/2015 | |
| Kubetzek, T. | Erosion an geotextilbewehrten Deichen bei langeinstauenden Hochwassern und Deichüberströmung |
| Heft 152/2016 | |
| Schneider, S. | Funktionsanalyse und Wirkungsoptimierung einer Wasserdruckmaschine |
| Heft 153/2017 | |
| Dietsch, H. | Entwicklung des Mekong in eine bedeutende internationale Schifffahrtsstraße |
| Heft 154/2018 | |
| Dahlem, J.-G. | Zur gekoppelten morphologischen Simulation der Dynamik sandiger Küsten unter Strömungs- und Seegangseinfluss |
| Heft 155/2018 | |
| Berger, C. | Rechenverluste und Auslegung (elektrifizierter) Schrägrechen anhand ethohydraulischer Studien |
| Heft 156/2018 | |
| Lehmann, B., Bensing, K., Borchardt, S., Kissel, G., Lehmann, S. | Tagungsband zum 20. Treffen junger WissenschaftlerInnen deutschsprachiger Wasserbauinstitute vom 29. bis 31. August 2018 in Darmstadt |
| Heft 157/2020 | |
| Böckmann, I. | Entwicklung eines Verfahrenskataloges für statistisch abgesicherte ethohydraulische Forschungen |
| Heft 158/2021 | |
| Lehmann, S. | Einsatzmöglichkeiten der qualifizierten Bodenverbesserung im Flussdeichbau |